Sprungnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zur Servicenavigation
Tastaturkurzbefehle
  • [Alt + 0] - Startseite
  • [Alt + 1] - zum Seitenanfang
  • [Alt + 5] - Kontakt
  • [Alt + 6] - Inhaltsverzeichnis
  • [Alt + 8] - zum Inhalt der Seite
  • [Alt + 9] - Impressum

Suche und Service

Service-Navigation
  • Barrierefreiheit (Übersicht der Bedienhilfen)
  • FAQ
  • rehadat.de
Logo von REHADAT

Hauptnavigation

  • | Weitere Portale direkt zu den REHADAT-Portalen
    • Hilfsmittel
    • Werkstätten
    • talentplus
    • Seminaranbieter
    • Bildung
    • Literatur
    • Gute Praxis
    • Forschung
    • Ausgleichsabgabe
    • Statistik
    • Recht
    • ICF-Lotse
    • Adressen
  • Themen
    • Hilfsmittel & Arbeitshilfen
    • Im Arbeitsleben
    • Bildung & Qualifizierung
    • Förderung & Ausgleich
    • Adressen & Kontakte
    • Recht, Wissen & Forschung
  • Über uns
  • Presse & Service
    • News
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Seminare
    • Termine & Veranstaltungen
    • Lexikon
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
    • Tastaturbedienung
    • Gebärdenvideo
    • Nutzung mit Problemen beim Sehen
    • Nutzung mit Screenreader
  • FAQ
  • Blinder Mitarbeiter trifft Kollegen vor dem Büroeingang

    Gut informiert mit REHADAT

    Wissen zur beruflichen Teilhabe 

    Mehr erfahren

  • Tablet und Smartphone mit Screenshots

    REHADAT in neuem Look

    Mit der Veröffentlichung unserer neuen Homepage haben wir am 29.11.2018 das umfassende Redesign aller REHADAT-Websites gestartet.

    Mehr erfahren

  • Foto des REHADAT-Stands auf der Rehacare 2016

    REHADAT vor Ort

    Eine Übersicht der Messen und Veranstaltungen, auf denen Sie REHADAT 2019 finden.

    Mehr erfahren

  • 1
  • 2
  • 3

Gut informiert mit REHADAT

Wissen zur beruflichen Teilhabe 

mehr erfahren über REHADAT

REHADAT in neuem Look

Mit der Veröffentlichung unserer neuen Homepage haben wir am 29.11.2018 das umfassende Redesign aller REHADAT-Websites gestartet.

mehr erfahren über REHADAT im neuen Look

REHADAT vor Ort

Eine Übersicht der Messen und Veranstaltungen, auf denen Sie REHADAT 2019 finden.

mehr erfahren

Themen:

Hilfsmittel & Arbeitshilfen

zur Seite Hilfsmittel & Arbeitshilfen

Überblick über Pro­dukte und Hilfsmittelversorg­ung, Beispiele für den Einsatz in der Praxis.

Mehr erfahren

Im Arbeitsleben

zur Seite Im Arbeitsleben

Das Arbeitsleben aus Sicht von Unternehmen und Beschäftigten. Maßnahmen und Instrumente sowie Praxisbeispiele

Mehr erfahren

Bildung & Qualifizierung

zur Seite Bildung & Qualifizierung

Übergang Schule und Beruf: Informationen für junge Menschen mit Förderbedarf und Pädagogen. Bildungsangebote der WfbM

Mehr erfahren

Förderung & Ausgleich

zur Seite Förderung & Ausgleich

Förderung bei Beschäftigung und Ausbildung von Menschen mit Behinderung und Informationen zur Ausgleichsabgabe 

Mehr erfahren

Adressen & Kontakte

zur Seite Adressen & Kontakte

Kontaktdaten und Beschreibung der Angebote von Dienstleistern, Or­ganisationen und Beratungsstel­len der beruflichen Teilhabe

Mehr erfahren

Recht, Wissen & Forschung

zur Seite Recht, Wissen & Forschung

Rechtliches, Literatur und Statistiken sowie Forschungs- und Modellvorhaben zum Thema Behinderung und Beruf 

Mehr erfahren

News

  • Logo-Tagung-Medizin-und-Beruf-III Mon Feb 11 13:43:20 CET 2019 | Save the date: 23. Mai 2019 Veranstaltung 'BTHG to to - Brücken zum Job für komplex beeinträchtigte Menschen'
  • Logo_Bundesarbeitsgemeinschaft_fuer_Rehabilitation Thu Feb 07 11:38:00 CET 2019 | Jetzt kostenlos downloaden! Neue Gemeinsame Empfehlung zum Reha-Prozess veröffentlicht

Alle News anzeigen

Lexikon

Termine & Veranstaltungen

Publikationen

Seminare

REHADAT auf Twitter

Ein Fehler ist aufgetreten

Wir bemühen uns, Ihnen an dieser Stelle bald wieder unsere Tweets barrierefrei zur Verfügung zu stellen.

Sollte der Fehler bei uns liegen, können Sie die REHADAT-Tweets per Klick auf unten stehenden Button weiterhin direkt auf Twitter abrufen (nicht barrierefrei).

Alle Tweets anzeigen

Newsletter abonnieren!

Mit den REHADAT-Newslettern erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten zu REHADAT und zur beruflichen Teilhabe.   Jetzt abonnieren

REHADAT Newsletter in Leichter Sprache  — Jetzt abonnieren

Unsere Nutzer und Nutzerinnen über uns

Wir nutzen in unserer Fachstelle REHADAT insgesamt sehr aktiv. Besonders, wenn es um rechtliche Informationen geht, hilft uns REHADAT immer weiter.

Ulf Pabst | Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf in Soest

Der Personalkompass Inklusion von REHADAT ist wirklich klasse. Er ist übersichtlich, praxisnah und ansprechend gestaltet. Man erhält viele Tipps und auch die richtigen Kontaktstellen werden genannt. Der Personalkompass bietet einen sehr guten Zugang in das komplexe Themenfeld der beruflichen Inklusion.

Tim Stolte | Inklusionsbeauftragter und HR Manager bei der Ottobock SE & Co. KGaA Duderstadt

REHADAT erleichtert uns die Arbeit in der Praxis sehr. Die Informationen sind für viele Berufsgruppen nutzbar. Es ist ein umfassendes und sehr sinnvolles Angebot.

Birgit Hoppe | Ergotherapeutin Nordhorn

REHADAT ist ein fester Bestandteil der Ausbildung unserer VDK-Wohnberater und Beraterinnen. Sie nutzen das Angebot bei der Beratung von Personen, die aufgrund ihrer Erkrankung oder ihrer Behinderung Einschränkungen haben.

Melanie Ludwig | Sozialverband VdK Hessen-Thüringen, Fachstelle für Barrierefreiheit in Frankfurt a.M.

Ich empfehle Rehadat gerne weiter. Ich bin selbst blind und die Informationsportale sind gut mit meinen Hilfsmitteln zu bedienen. Ich habe schon viele positive Rückmeldungen bekommen. Die Portale helfen auch dann sehr weiter, wenn man sich erst mal einen Überblick über die Thematik verschaffen will.

Marcus Schulte | Rundfunkdokumentar beim Rundfunk Berlin Brandenburg, Berlin

Der Fokus meiner Arbeit in einem Projekt zur Fachkräftesicherung bei kleinen und mittleren Unternehmen liegt auf der Zielgruppe Menschen mit Behinderung. Das REHADAT-Informationsangebot ist dabei eine echte Bereicherung. Die Inhalte sind gut strukturiert und überzeugend aufbereitet.

Dr. Oliver Borszik | KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V.

  • Ulf Pabst | Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf in Soest:

    Wir nutzen in unserer Fachstelle REHADAT insgesamt sehr aktiv. Besonders, wenn es um rechtliche Informationen geht, hilft uns REHADAT immer weiter.

  • Tim Stolte | Inklusionsbeauftragter und HR Manager bei der Ottobock SE & Co. KGaA Duderstadt:

    Der Personalkompass Inklusion von REHADAT ist wirklich klasse. Er ist übersichtlich, praxisnah und ansprechend gestaltet. Man erhält viele Tipps und auch die richtigen Kontaktstellen werden genannt. Der Personalkompass bietet einen sehr guten Zugang in das komplexe Themenfeld der beruflichen Inklusion.

  • Birgit Hoppe | Ergotherapeutin Nordhorn:

    REHADAT erleichtert uns die Arbeit in der Praxis sehr. Die Informationen sind für viele Berufsgruppen nutzbar. Es ist ein umfassendes und sehr sinnvolles Angebot.

  • Melanie Ludwig | Sozialverband VdK Hessen-Thüringen, Fachstelle für Barrierefreiheit in Frankfurt a.M.:

    REHADAT ist ein fester Bestandteil der Ausbildung unserer VDK-Wohnberater und Beraterinnen. Sie nutzen das Angebot bei der Beratung von Personen, die aufgrund ihrer Erkrankung oder ihrer Behinderung Einschränkungen haben.

  • Marcus Schulte | Rundfunkdokumentar beim Rundfunk Berlin Brandenburg, Berlin:

    Ich empfehle Rehadat gerne weiter. Ich bin selbst blind und die Informationsportale sind gut mit meinen Hilfsmitteln zu bedienen. Ich habe schon viele positive Rückmeldungen bekommen. Die Portale helfen auch dann sehr weiter, wenn man sich erst mal einen Überblick über die Thematik verschaffen will.

  • Dr. Oliver Borszik | KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V.:

    Der Fokus meiner Arbeit in einem Projekt zur Fachkräftesicherung bei kleinen und mittleren Unternehmen liegt auf der Zielgruppe Menschen mit Behinderung. Das REHADAT-Informationsangebot ist dabei eine echte Bereicherung. Die Inhalte sind gut strukturiert und überzeugend aufbereitet.

Fußnavigation

Informationen Informationen

  • Seite empfehlen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Service Links Service Links

  • Newsletter
  • Apps
  • FAQ

Kontakt Kontakt

  • REHADAT
  • 0221 4981-812
  • Mo-Fr 8:00 - 16:30
  • kontakt@rehadat.de
Logo
© 2019 Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Zum Seitenanfang

Tastaturkurzbefehle

  • [Alt + 0] - Startseite
  • [Alt + 1] - zum Seitenanfang
  • [Alt + 5] - Kontakt
  • [Alt + 6] - Inhaltsverzeichnis
  • [Alt + 8] - zum Inhalt der Seite
  • [Alt + 9] - Impressum