REHADAT stellt sich vor
Wie informiere ich mich online über Arbeiten mit Behinderung?
Präsentation:
Eva Rabung
Das Projekt REHADAT ist das zentrale unabhängige Informationsangebot zur beruflichen Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Die digitalen Informationen richten sich an Betroffene und alle, die sich für ihre berufliche Teilhabe einsetzen. Alle Angebote sind barrierefrei und kostenlos zugänglich.
Inhalte
Wir demonstrieren zum Digitaltag 2025 beispielhaft, wie auf unseren Seiten Betroffene und Interessierte schnell fundierte Informationen zu allen wichtigen Aspekten der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen finden: Hilfsmittel, Praxisbeispiele, Rechtliches, Kontaktdaten, Literatur, Forschung, Statistik, Werkstätten, Ausgleichsabgabe und Weiterbildung.
Zielgruppe (u. a.):
- Menschen mit Behinderungen
- Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Betrieblich involvierte Personen (z. B. Personalverantwortliche, Interessenvertretung, Disability Management)
- Interessierte
Kontakt:
Herr Rufus Witt
rehadat-seminare@rehadat.de
Hinweis:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2025.