Apps
Mit den REHADAT-Apps können Sie auch unterwegs ganz bequem zu Aspekten der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen recherchieren - digital auf Ihrem Tablet oder Smartphone.
REHADAT-Inklusionsvereinbarung
In einer Inklusionsvereinbarung vereinbaren Arbeitgeberin oder Arbeitgeber, Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung Ziele und Maßnahmen zur Verbesserung der Beschäftigungssituation von Menschen mit Schwerbehinderung in ihrem Unternehmen.
Mit der REHADAT Inklusionsvereinbarungs-App können sich Unternehmen ein Dokument als Gerüst für ihre individuelle Vereinbarung erstellen. Die App bietet dazu Bausteine an, die Nutzerinnen und Nutzer je nach Bedarf auswählen, sortieren und erweitern können. Ergänzt werden die Bausteine durch Beispiele, Hintergrundinfos, wichtige Fragen und Links.
Die Vereinbarung kann dann im Dokument am eigenen Computer ausgearbeitet werden.
Web-App
Die App läuft in jedem Browser – egal ob auf dem Smartphone oder am Computer.REHADAT-Förderfinder
Die barrierefreie REHADAT-Förderfinder-App ermöglicht, bundesweite und bundeslandspezifische Fördermöglichkeiten zu recherchieren. Dafür können Sie die aktuellen Fördermöglichkeiten nach Ihren Bedürfnissen filtern.
Es gibt Förderungen für Unternehmen, die Menschen mit Behinderungen beschäftigen, und für betroffene Beschäftigte in Form von finanziellen Zuschüssen, Darlehen und Prämien. In den Detailansichten jeder Förderung finden Sie weitere Informationen zu den Förderungen, wer sie beantragen muss, wie hoch die Förderhöhe sein kann, rechtliche Grundlagen, Ansprechpersonen und weiterführende Links.
Das Lexikon der beruflichen Teilhabe mit mehr als 400 Begriffen zum Thema Arbeitsleben und Behinderung rundet das kostenlose Angebot ab.
Download
REHADAT-Ersparnisrechner
Mit dem Elan-Rechner können Sie schnell und kostenlos die annähernde Höhe Ihrer Ausgleichsabgabe berechnen. Außerdem erfahren Sie wie Sie die Abgabe reduzieren können.
Für die Berechnung geben Sie lediglich die monatliche Mitarbeiterzahl und die Zahl der schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeiter ein, die Sie beschäftigen. Ihre Angaben werden auf ein Jahr hochgerechnet. Das Ergebnis ist nur ein Anhaltswert. Für die genaue Berechnung können Sie die kostenlose Software IW-Elan unter www.rehadat-ausgleichsabgabe.de herunterladen.