Sprungnavigation

Datensicherung

  1. Unter anderem für Rückfragen der Agentur für Arbeit oder des Integrations-/Inklusionsamtes empfiehlt es sich, die Datenbank (mit Ihren erfassten Daten) an einem sicheren Ort ( z. B. auf einem Netzlaufwerk) abzuspeichern und noch mindestens 2 Jahre vorzuhalten. Diese Datensicherungsdatei können Sie auch für eine Datenübernahme in das folgende Jahr benutzen.

    Vorgehen: Rufen Sie die Startseite https://app.iw-elan.de auf. Unter dem Punkt "Datenbankverwaltung" können Sie Ihre Daten als Sicherungsdatei herunterladen. Die Datei hat folgenden Namen:  datensicherung_[Zeitstempel].db-20xx-iw-elan. Die Datei wird standardmäßig in Ihr Download-Verzeichnis heruntergeladen. Sie sollten die Datei an einen sicheren Ort verschieben, z. B. auf ein Netzlaufwerk.
  2. Nach dem erfolgreichen elektronischen Versand der Anzeige, können Sie die Anzeige selbst und eine Empfangsbestätigung durch die BA für Ihre eigenen Unterlagen ausdrucken und als PDF an einem sicheren Ort abspeichern.