Sprungnavigation

Arbeitsgelegenheit (AGH)
Zusammenfassung

Sie lesen in Leichter Sprache.
Ein Computer hat diesen Text in
Leichte Sprache übertragen.
In den Texten können noch Fehler sein.
Momentan testen wir die Übersetzungen noch.
Wir freuen uns über Ihre Meinung.

Eine Arbeits-Gelegenheit ist eine besondere Arbeit.
Die kurze Form ist: AGH.
Die Arbeits-Gelegenheit ist auch ein Ein-Euro-Job.
Das heißt:
Man bekommt für die Arbeit nur einen Euro pro Stunde.
Die Arbeits-Gelegenheit ist eine Hilfe vom Staat.
Die Arbeit soll für alle Menschen gut sein.

Das Job-Center in der Nähe entscheidet über die Förderung.

Es ist keine normale Arbeit.

Die Teilnehmer bekommen Geld von der Grund-Sicherung.
Sie bekommen auch noch mehr Geld.
Das Geld ist für besondere Sachen.
Das Geld wird nicht von der Grund-Sicherung abgezogen.

Die Menschen können so mehr Geld verdienen.
Sie bekommen Arbeits-Losen-Geld.
Und sie können noch mehr Geld verdienen.

Arbeitsgelegenheiten (AGH) (auch: „Ein-Euro-Jobs“) sind durch das Jobcenter geförderte Tätigkeiten. Diese stehen Menschen, die lange arbeitslos waren und Bürgergeld bekommen, zur Verfügung. Mit dieser Maßnahme soll ihr (Wieder-)Einstieg in den allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützt werden. Außerdem soll so die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht werden. 

Arbeitsgelegenheiten sollen bei der (Wieder-)Aufnahme einer regulären Beschäftigung helfen, sind aber nicht auf Dauer angelegt. Der Anspruch auf die Leistung beträgt höchstens 24 Monate innerhalb von 5 Jahren. Dieser Anspruch kann einmalig für weitere 12 Monate verlängert werden. In den meisten Fällen sind Arbeitsgelegenheiten aber zunächst auf eine Dauer von 6 bis 9 Monaten befristet.

(ml) 2024