Arbeitsgelegenheit
Zusammenfassung
Sie lesen in Leichter Sprache.
Ein Computer hat diesen Text in
Leichte Sprache übertragen.
Arbeits-Gelegenheit
Arbeits-Gelegenheiten werden auch Ein-Euro-Jobs genannt.
Die Arbeits-Gelegenheiten sind für Menschen mit besonderen Problemen.
Zum Beispiel:
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit einer schweren Krankheit
- Menschen, die sehr lange arbeitslos waren.
Die Menschen bekommen dafür Geld von der Agentur für Arbeit.
Das Geld heißt: Arbeitslosen-Geld 2.
Die Menschen bekommen dann noch mehr Geld dazu.
Eine Arbeitsgelegenheit (auch: "Ein-Euro-Job") sit eine staatlich geförderte Arbeit, die zusätzlich und wettbewerbsneutral ist und im öffentlichen Interesse liegt. Über die Förderung entscheidet das regional zuständige Jobcenter im Einzelfall.
Arbeitsgelegenheiten begründen kein Arbeitsverhältnis im Sinne des Arbeitsrechts. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten zusätzlich zur Grundsicherung für Arbeitsuchende (Bürgergeld) eine angemessene Entschädigung für Mehraufwendungen. Die Entschädigung wird nicht auf die Grundsicherung angerechnet, das heißt, mit einer Arbeitsgelegenheit können sich Arbeitsuchende zusätzlich zum Arbeitslosengeld etwas dazu verdienen.