Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Beschäftigungssicherung

Sie lesen in Leichter Sprache.
Ein Computer hat diesen Text in
Leichte Sprache übertragen.

Beschäftigungs-Sicherung

Man kann Arbeits-Plätze schützen.

Das heißt:

Manche Menschen sollen ihre Arbeit verlieren.

Aber man kann das verhindern.

Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Zum Beispiel:

  • Kurz-Arbeit

Kurz-Arbeit ist eine Art von Arbeits-Losigkeit.

Die Firmen bekommen Geld vom Staat für die Kurz-Arbeit.

  • Tarif-Verträge

Tarif-Verträge sind Verträge zwischen einer Firma und einer Gewerkschaft.

Die Firma muss dann bestimmte Sachen machen, wenn die Mitarbeiter kündigen wollen.

Zum Beispiel

  • Arbeits-Zeit-Konten

Beschäftigungssicherung umfasst alle Maßnahmen, die Kündigungen verhindern und die bestehende Zahl von Arbeitsplätzen erhalten. Das können gesetzliche Maßnahmen (zum Beispiel geförderte Kurzarbeit), tarifpolitische Maßnahmen oder betriebliche Maßnahmen (zum Beispiel Arbeitszeitkonten) sein.

(ml) 2017