Sprungnavigation

DAISY-Format
Zusammenfassung

Sie lesen in Leichter Sprache.
Ein Computer hat diesen Text in
Leichte Sprache übertragen.
In den Texten können noch Fehler sein.
Momentan testen wir die Übersetzungen noch.
Wir freuen uns über Ihre Meinung.

DAISY ist ein kurzes Wort.
Das lange Wort ist:
Digital Accessible Information System.
Das ist ein Standard für barrierefreie Multimedia-Dokumente.

Es gibt auch CDs mit Hörbüchern.
Die CDs sind für blinde Menschen.
Die CDs sind in Bibliotheken für blinde Menschen.
Auf den CDs sind bis zu 40 Stunden Audio-Material.

Es gibt besondere Geräte und Programme.
Damit können die Nutzer in den Dokumenten navigieren.
Das heißt:
Sie können sich in den Dokumenten bewegen.
Und sie können zwischen den Kapiteln wechseln.

Die Abkürzung DAISY steht für „Digital Accessible Information System“ und bezeichnet einen Standard für navigierbare und barrierefreie Multimedia-Dokumente. CDs im DAISY-Format sind in Bibliotheken für blinde Menschen erhältlich und enthalten bis zu 40 Stunden Audiomaterial. Mit speziellen Abspielgeräten oder einer Software für den Computer ist es möglich, in ihnen zu blättern oder zwischen den Kapiteln hin- und herzuspringen.

(ml) 2017