Sprungnavigation

Einarbeitung
Zusammenfassung

Sie lesen in Leichter Sprache.
Ein Computer hat diesen Text in
Leichte Sprache übertragen.
In den Texten können noch Fehler sein.
Momentan testen wir die Übersetzungen noch.
Wir freuen uns über Ihre Meinung.

Einarbeitung

Manche Menschen mit Behinderungen brauchen mehr Zeit 

bei der Einarbeitung in ihrem neuen Job.

Dann kann der Arbeit-Geber von der Agentur für Arbeit unterstützt werden.

Die Agentur für Arbeit kann dem Arbeit-Geber Geld geben.

Das Geld heißt: 

Eingliederungs-Zuschuss

Der Arbeit-Geber kann das Geld bis zu 24 Monate lang bekommen.

 

Hier werden Schwere Wörter erklärt:

Agentur für Arbeit / Bundes-Agentur für Arbeit

Die Arbeits-Agenturen sind die örtlichen Dienst-Stellen

von der Bundes-Agentur für Arbeit.

Das kurze Wort für Bundes-Agentur für Arbeit ist: BA

In Deutschland gibt es fast 900 Arbeits-Agenturen.

Alle Menschen in Deutschland sollen eine Arbeit haben.

Darum gibt es die Bundes-Agentur für Arbeit.

Die Bundes-Agentur für Arbeit ist wichtig

für den Arbeits-Markt in Deutschland.

Die Bundes-Agentur für Arbeit hilft allen Menschen in Deutschland.

Zum Beispiel:

  • Wenn sie eine Arbeit suchen
  • Oder wenn sie ihre Arbeit verlieren

In jeder Arbeits-Agentur gibt es auch ein Reha-Team.

Dort können sich Menschen mit Behinderungen beraten lassen.

Die Bundes-Agentur für Arbeit hilft auch den Arbeit-Gebern.

 

Die Einarbeitung von Menschen mit Behinderungen im Rahmen ihrer Eingliederung in Arbeit und Beruf kann von der Agentur für Arbeit finanziell gefördert werden. Für einen erhöhten Einarbeitungsaufwand können Arbeitgebende Eingliederungszuschüsse für eine Dauer von bis zu 24 Monate erhalten.

(ml) 2017