Fachdienst
Zusammenfassung
Sie lesen in Leichter Sprache.
Ein Computer hat diesen Text in
Leichte Sprache übertragen.
In den Texten können noch Fehler sein.
Momentan testen wir die Übersetzungen noch.
Wir freuen uns über Ihre Meinung.
Die Fach-Dienste von den Integrations-Ämtern helfen bei Fragen.
Die Fragen sind über:
- Arbeit
- Schwer-Behinderung.
Sie sind Fach-Leute für verschiedene Themen.
Und Sie sind Fach-Leute für bestimmte Gruppen von Menschen.
Sie arbeiten mit den Integrations-Fach-Diensten zusammen.
Und Sie arbeiten mit anderen Stellen zusammen.
Die Stellen helfen Menschen mit Behinderung bei der Arbeit.
Es gibt verschiedene Fach-Dienste.
Zum Beispiel:
- Technischer Beratungs-Dienst
- Fach-Dienst für psychosoziale und arbeitspädagogische Begleitung
- Fach-Dienste für sehbehinderte Menschen
- Fach-Dienste für hörbehinderte Menschen
- betriebliche Suchtprävention.
Die Fachdienste der Integrationsämter unterstützen in allen Fragen zum Thema Arbeit und Schwerbehinderung. Die Fachdienste sind für spezielle Themen beziehungsweise für bestimmte Personengruppen zuständig. Sie sind miteinander vernetzt und arbeiten eng mit den Integrationsfachdiensten und weiteren Fachstellen für Menschen mit Behinderungen im Beruf zusammen.
Beispiele für spezielle Fachdienste:
- Technischer Beratungdienst
- Fachdienst für psychosoziale und arbeitspädagogische Begleitung
- Fachdienst für sehbehinderte und blinde Menschen
- Fachdienst für hörbehinderte Menschen
- Fachdienst für betriebliche Suchtprävention