Sprungnavigation

Hartz IV

Es wurde 2005 als finaler Teil der Hartz-Reformen eingeführt.

">
Zusammenfassung

Sie lesen in Leichter Sprache.
Ein Computer hat diesen Text in
Leichte Sprache übertragen.
In den Texten können noch Fehler sein.
Momentan testen wir die Übersetzungen noch.
Wir freuen uns über Ihre Meinung.

Hartz IV ist ein anderes Wort für Grund-Sicherung für Arbeitsuchende.
Das ist ein Gesetz.
Das Gesetz heißt: Viertes Gesetz für moderne Dienst-Leistungen am Arbeits-Markt.

Es wurde 2005 als letzter Teil von den Hartz-Reformen eingeführt.

Der Begriff Hartz IV (umgangssprachlich für: Grundsicherung für Arbeitsuchende) stand für das „Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“. Dieses wurde im Jahr 2005 als vierter und letzter Bestandteil der sogenannten Hartz-Reformen eingeführt.

Verwandte Lexikon-Einträge

(ml) 2023