Direkt zum Inhalt

Innere Erkrankungen
Zusammenfassung

Sie lesen in Leichter Sprache.
Ein Computer hat diesen Text in
Leichte Sprache übertragen.
In den Texten können noch Fehler sein.
Momentan testen wir die Übersetzungen noch.
Wir freuen uns über Ihre Meinung.

Chronische innere Krankheiten sind Krankheiten von den inneren Organen.
Die Krankheiten bleiben lange.
Und die Krankheiten machen Probleme für die Gesundheit.

Dazu gehören:

  • Herz-Kreis-Lauf-Erkrankungen
  • Atem-Wegs-Erkrankungen
  • Krebs
  • Hormon- und Stoff-Wechsel-Erkrankungen wie Diabetes
  • chronische Nieren-Erkrankungen
  • Verdauungs-Probleme
  • HIV/AIDS
  • hämatologische Erkrankungen.

Unter dem Sammelbegriff der chronischen inneren Erkrankungen versteht man Organ- und Systemerkrankungen der inneren Organe, die mit dauerhaften Beeinträchtigungen verbunden sind.

Dazu gehören

  • Herz- und Kreislauferkrankungen,
  • Krankheiten der Atmungsorgane,
  • Krebserkrankungen,
  • Hormon- und Stoffwechselkrankheiten (z. B. Diabetes mellitus),
  • Chronische Nierenerkrankungen,
  • Erkrankungen des Verdauungstraktes,
  • HIV-Infektion und AIDS sowie
  • hämatologische Krankheitsbilder.
(ml) 2017