Direkt zum Inhalt

Integrationsbegleitung
Zusammenfassung

Sie lesen in Leichter Sprache.
Ein Computer hat diesen Text in
Leichte Sprache übertragen.
In den Texten können noch Fehler sein.
Momentan testen wir die Übersetzungen noch.
Wir freuen uns über Ihre Meinung.

Die Integrations-Begleitung hilft Menschen mit Behinderung.
Die Menschen sollen eine Arbeit finden.
Die Menschen haben zum Beispiel:

  • eine psychische Behinderung
  • eine geistige Behinderung
  • eine körperliche Behinderung
  • eine Lern-Behinderung.

Die Hilfe ist zum Beispiel:

  • Hilfe bei der Bewerbung
  • Training für die Bewerbung
  • Praktika.

Die Person hat eine Arbeit gefunden?
Dann kann die Hilfe bis zum Ende von der Probe-Zeit weitergehen.

Die Integrationsbegleitung von beispielsweise Integrationsfachdiensten richtet sich in aller Regel an potenziell unterstützungsbedürftige Gruppen von Menschen mit einer (Schwer)behinderung, zum Beispiel an

Die Betroffenen werden bei der Suche nach einem Arbeitsplatz unterstützt.

Aufgaben der Integrationsbegleitung

Die Integrationsbegleitung unterstützt die Betroffenen beispielsweise bei der Suche nach einem Arbeitsplatz und dabei,

  • Bewerbungsunterlagen zu erstellen,
  • telefonische und persönliche Bewerbungstrainings durchzuführen,
  • Praktika zu organisieren.

Die Begleitung kann im Falle einer erfolgreichen Vermittlung bis zum Ende der Probezeit erfolgen.

(ml) 2017