Long COVID / Post-COVID-Syndrom
Zusammenfassung
Sie lesen in Leichter Sprache.
Ein Computer hat diesen Text in
Leichte Sprache übertragen.
In den Texten können noch Fehler sein.
Momentan testen wir die Übersetzungen noch.
Wir freuen uns über Ihre Meinung.
Long COVID ist eine Krankheit.
Manche Menschen haben Long COVID nach einer Infektion mit dem Corona-Virus.
Das Corona-Virus heißt:
SARS-CoV-2.
Die Symptome dauern mehr als 4 Wochen nach der Ansteckung.
Oder die Symptome werden schlimmer.
Manche Menschen haben nach einer Corona-Infektion noch lange Probleme.
Die Probleme bleiben dann länger als 12 Wochen.
Und die Probleme bleiben mindestens 8 Wochen lang.
Oder die Probleme kommen immer wieder.
Das Fach-Wort ist: Post-COVID-Syndrom.
Die kurze Form ist: PCS.
Manche Menschen haben Long COVID.
Das heißt:
Sie haben noch lange Probleme mit der Gesundheit.
Die Menschen hatten vielleicht nur wenig Probleme mit COVID-19.
Oder sie hatten viele Probleme mit COVID-19.
Die Symptome können in verschiedenen Organen sein.
Deshalb kann man vielleicht nicht mehr arbeiten.
Es gibt im Moment keine Therapie für Long COVID.
Das heißt:
Man kann Long COVID nicht heilen.
Long COVID ist der Oberbegriff für gesundheitliche Langzeitfolgen, die nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vorhanden sein können. Der Begriff „Long COVID“ umfasst Symptome, die mehr als vier Wochen nach Ansteckung mit dem Coronavirus fortbestehen, sich verschlechtern oder neu auftreten. Beschwerden, die noch nach 12 Wochen bestehen und mindestens 8 Wochen lang anhalten oder wiederkehren, werden als Post-COVID-Syndrom (PCS) bezeichnet.
Symptome bei Long COVID oder Post-COVID-Syndrom (PCS)
Unter den Begriffen Long COVID oder Post-COVID-Syndrom (PCS) wird eine Vielzahl von Symptomen zusammengefasst, die nach der akuten Phase einer SARS-CoV-2-Infektion vor allem bei Erwachsenen (seltener auch bei Kindern und Jugendlichen) auftreten können.
Long COVID betrifft sowohl Patientinnen und Patienten, die während der akuten Krankheitsphase keine oder nur milde Symptome hatten und nicht im Krankenhaus waren, als auch solche, die eine (schwere) Covid-19-Erkrankung überstanden haben.
Beeinträchtigungen im Rahmen von Long COVID manifestieren sich in unterschiedlichen Organen und können zur Arbeitsunfähigkeit führen. Die Entstehung von Long COVID ist bisher nur unvollständig verstanden. Es gibt zum jetzigen Zeitpunkt keine ursächliche Therapie für Long COVID.