Eigendarstellung (Auszug)
Die Gesellschaft für sozialwissenschaftliche Beratung und Information (sobi) wurde 1989 von praxisorientierten Sozialwissenschaftlern gegründet. Sie fördert eine humane Gestaltung der Arbeitswelt. Neue Unternehmenskulturen und moderne Produktionskonzepte dürfen nicht auf dem Rücken der Beschäftigten errichtet werden. Sie müssen zu mehr Beteiligung, besserer Persönlichkeitsentwicklung im Beruf, produktiver Zusammenarbeit im betrieblichen Alltag und zu Führungsstilen mit Akzeptanz führen.
Die Aktivitäten: Beratung, Bildung, Forschung und Info-Service. Als freie Weiterbildungseinrichtung arbeiten wir mit modernen gruppen- und kommunikationsorientierten Lehr- und Lernmethoden. Sie verbindet fachliche und soziale Qualifizierung, mit Visualisierung und Moderation stärken wir Teamentwicklung und produktive Zusammenarbeit.
Sie unterstützt soziale Aktivitäten und will umweltpolitischen Gesichtspunkten in der Wirtschaft mehr Bedeutung geben. Die Angebote sind vor allem an betriebliche Interessenvertretungen gerichtet und nützen neben Gewerkschaften auch anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung oder sozialen Bewegungen bei ihren Aufgaben.