Sprungnavigation

Peer Counseling
Zusammenfassung

Sie lesen in Leichter Sprache.
Ein Computer hat diesen Text in
Leichte Sprache übertragen.
In den Texten können noch Fehler sein.
Momentan testen wir die Übersetzungen noch.
Wir freuen uns über Ihre Meinung.

Peer Counseling ist eine Beratungs-Technik.
Das heißt:
Menschen mit Behinderungen helfen anderen Menschen mit Behinderungen.
Sie geben Ratschläge.
Und sie helfen.

Die Beratung ist für alle Menschen mit Behinderung.
Die Art von der Behinderung ist egal.
Die Beratung ist auf Augen-Höhe.
Das heißt:
Alle Menschen sind gleich wichtig.

Das gilt für die Berater.
Und das gilt für die Menschen, die Beratung suchen.

Peer Counseling (auch: Peer-Beratung) ist eine Beratungsmethode, bei der Menschen mit Behinderung andere Menschen mit Behinderung beraten. Die Beratung erfolgt auf Augenhöhe und ist für alle Menschen mit Behinderung offen, unabhängig von der Art der Behinderung. Dies gilt für die Beraterinnen und Berater genauso wie für die Menschen, die eine Beratung wünschen.

(ml) 2019