Pflichtplätze
Pflichtplätze (auch: Pflichtarbeitsplätze) sind der rechnerische Anteil an Arbeitsplätzen, die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber gemäß Beschäftigungspflicht mit schwerbehinderten Menschen besetzen sollten. Die Berechnung der Pflichtplätze ist im SGB IX geregelt. Die sich bei der Berechnung ergebenden Bruchteile von 0,5 und mehr werden in aller Regel aufgerundet, bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern mit jahresdurchschnittlich weniger als 60 Arbeitsplätzen abgerundet. Werden die Pflichtplätze nicht besetzt, ist eine Ausgleichsabgabe zu zahlen.
Rechtsgrundlagen
Mehr zum Thema bei REHADAT
-
REHADAT-Link öffnet in neuem Fenster:
Informationen zur Ausgleichsabgabe und zur Beschäftigungspflicht von Unternehmen
REHADAT-Ausgleichsabgabe -
REHADAT-Link öffnet in neuem Fenster:
REHADAT-Ersparnisrechner
REHADAT-Ausgleichsabgabe
Verwandte Lexikon-Einträge
-
interner Link:
Ausgleichsabgabe
REHADAT-Lexikon -
interner Link:
Beschäftigungspflicht
REHADAT-Lexikon