Sprungnavigation

Visus
Zusammenfassung

Visus ist die medizinische Bezeichnung für Sehschärfe. Mit der Sehschärfe bezeichnet man das Auflösungsvermögen des Auges, das heißt die Fähigkeit des Auges, nahe beieinander liegende Punkte getrennt voneinander wahrzunehmen. Die Sehschärfe wird in einem Punkt in der Netzhautmitte bestimmt.Mit steigendem Alter nimmt die Sehschärfe ab.

Einteilung von Beeinträchtigungen der Sehschärfe

  1. Geringe Sehschädigung (Visus 0,3-0,1)
  2. Mittlere Sehschädigung (Visus 0,1-0,05)
  3. Hochgradige Sehschädigung (Visus 0,05-0,02)
  4. Praktische Blindheit (Visus < 0,02)
  5. Vollblindheit: kein Sehvermögen, keine visuelle Wahrnehmung
(ml) 2017