Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Übergang zwischen Schule und Beruf neu denken: Für ein inklusives Ausbildungssystem aus menschenrechtlicher Perspektive

Expertise im Auftrag des Paritätischen Gesamtverbandes

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Enggruber, Ruth; Neises, Frank; Oehme, Andreas [u. a.]

Herausgeber/in:

Der PARITÄTISCHE Gesamtverband

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2021, 1. Auflage, Mai 2021, 44 Seiten: PDF

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Enggruber, Ruth; Neises, Frank; Oehme, Andreas [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2021

Online-Publikation anzeigen (PDF | 640 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Paritätische veröffentlichte diese Expertise, um eine fruchtbare Debatte zur Neubewertung der Jugendhilfe, und explizit der Jugendsozialarbeit, anzuregen und den Rechten junger Menschen mehr Gehör zu verschaffen.

Der Paritätische will einen Beitrag dazu leisten, die Rechte jedes jungen Menschen auf Zugang und Teilhabe am institutionellen Gefüge des Aufwachsens, ihr Recht auf Ausbildung und ihr Recht auf Inklusion durchzusetzen.

[Aus: Einleitung des Herausgebers]

Wo bekommen Sie den Text?

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V. (DPWV)
Der PARITÄTISCHE Gesamtverband
https://www.der-paritaetische.de/publikation/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V. (DPWV)
Der PARITÄTISCHE Gesamtverband
https://www.der-paritaetische.de/publikation/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV2625xA

Informationsstand: 25.10.2021