Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Jahresbericht 2021

der Fachbereiche der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Jahresberichte der Fachbereiche der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2022, 110 Seiten: PDF

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (PDF | 5,4 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Prävention, das heißt die Verhütung von Arbeits- und Wegeunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie die Sicherstellung einer wirksamen Ersten Hilfe, gehört zu den grundlegenden, kontinuierlich zu erfüllenden gesetzlichen Aufgaben der gewerblichen und öffentlichen Unfallversicherungsträger (UV-Träger).

Zur Unterstützung dieses Präventionsauftrages hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) unter Wahrung der Selbstständigkeit ihrer Mitglieder und deren gesetzlicher Aufgaben und Pflichten Fachbereiche eingerichtet.

Mit diesem Jahresbericht legen die Fachbereiche der DGUV einen umfassenden Überblick über ihr breit gefächertes Aufgabenspektrum vor.

Folgende Fachbereiche berichten:
- Fachbereich Bauwesen (FB BAU)
- Fachbereich Bildungseinrichtungen (FB BE)
- Fachbereich Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (FB ETEM)
- Fachbereich Erste Hilfe (FB EH)
- Fachbereich Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz (FB FHB)
- Fachbereich Gesundheit im Betrieb (FB GiB)
- Fachbereich Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (FB WoGes)
- Fachbereich Handel und Logistik (FB HL)
- Fachbereich Holz und Metall (FB HM)
- Fachbereich Nahrungsmittel (FB NG)
- Fachbereich Organisation von Sicherheit und Gesundheit (FB ORG)
- Fachbereich Persönliche Schutzausrüstungen (FB PSA)
- Fachbereich Rohstoffe und chemische Industrie (FB RCI)
- Fachbereich Verkehr und Landschaft (FB VL)
- Fachbereich Verwaltung (FB VW)

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
https://publikationen.dguv.de/regelwerk/dguv-informationen/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
https://publikationen.dguv.de/regelwerk/dguv-informationen/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

2021 Annual Report of the DGUV expert committees

The prevention of accidents at the workplace and on the way to and from work, occupational diseases and workrelated health hazards and the provision of effective first aid are the foremost, constantly performed statutory tasks of the accident insurance institutions of the public and private sectors. While respecting the autonomy of its members and their statutory tasks and duties, the German Social Accident Insurance (DGUV) has established expert committees to aid the fulfilment of its prevention mandate. The DGUV expert committees are presenting a comprehensive review of their wide-ranging spectrum of tasks in this Annual Report.

Referenznummer:

R/NV6359x01

Informationsstand: 16.08.2023