Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Der ganzheitliche Ansatz als konzeptionelle Anforderung an Soziale Arbeit in der WfbM

Untersuchungsergebnisse einer Diplomarbeit

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Petereit, Johannes

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)

Quelle:

Werkstatt:Dialog, 2003, 19. Jahrgang (Heft 3), Seite 20-21, Frankfurt am Main: Eigenverlag

Jahr:

2003

Der Text ist von:
Petereit, Johannes

Der Text steht in der Zeitschrift:
Werkstatt:Dialog, 19. Jahrgang (Heft 3), Seite 20-21

Den Text gibt es seit:
2003

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Verfasser hat sich im Rahmen seiner Diplomarbeit mit sozialer Arbeit in der WfbM beschäftigt und dabei auf der Grundlage von Befragungen die These gefestigt, dass diese für eine gelingende Teilhabe des Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil ist.

Die Leitfrage seiner Arbeit lautet: Was sollen Begleitende Dienste/ Sozialdienste leisten, beziehungsweise was leisten sie in ihrer täglichen Arbeit?

Die aus den Befragungsergebnissen resultierenden Aufgaben sind folgende:
- umfassende Beratung der behinderten Mitarbeiter,
- Verfassung von Entwicklungs-/Förderberichten, Kriseninterventions/ Vermittlung bei Konflikten und fachliche Beratung der Fachkräfte im BBB, AB, FBB,
- Koordination/Beratung bei WfbM-Neuaufnahme und
- Führen der Akten über behinderte Mitarbeiter, konzeptionelle (Weiter) entwicklung der Arbeits-, Berufs- und Persönlichkeitsförderung.

Wo bekommen Sie den Text?

Werkstatt:Dialog
https://www.bagwfbm.de/wdg

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Werkstatt:Dialog
https://www.bagwfbm.de/wdg

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0117/3419

Informationsstand: 17.10.2003