Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Gemeinsame Grundsätze der Beruflichen Trainingszentren zur Qualitätssicherung in der beruflichen Rehabilitation seelisch behinderter Menschen

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Bundesanstalt für Arbeit (BA)

Quelle:

Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste - ibv, 2003, Nummer 5 (Stand: 6. Dezember 2002), Seite 591-592, Nürnberg: Eigenverlag, ISSN: 1619-7631

Jahr:

2003

Der Text ist von:
Bundesanstalt für Arbeit (BA)

Der Text steht in der Zeitschrift:
Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste - ibv, Nummer 5 (Stand: 6. Dezember 2002), Seite 591-592

Den Text gibt es seit:
2003

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die berufliche Rehabilitation hat für die Wiedereingliederung von seelisch behinderten Menschen einen hohen Stellenwert.

Das gilt für die Qualität ihrer Maßnahmen, die in besonderer Weise den Integrationserfolg bestimmen:
- Berentung wird vermieden (Risikobereich der Rentenversicherung) ,
- Arbeitslosigkeit wird abgewendet (Risikobereich der Bundesanstalt für Arbeit).

Auf der Grundlage gemeinsamer Verantwortung für diese weitgehend identische Zielsetzung haben sich die Rehabilitationsträger mit den Beruflichen Trainingszentren auf die in dem Artikel ausführlicher dargestellten Qualitätsgrundsätze verständigt. Diese sollen auch Leistungsvergleiche ermöglichen und sicherstellen, dass Wettbewerb nicht zu Qualitätsverlust und damit zu zusätzlichen Kosten führt. Sie bieten außerdem objektivierbare Kriterien für notwendige Marktorientierung.

Die Qualitätsgrundsätze umfassen:
- allgemeine Qualitätsanforderungen;
- spezielle Qualitätsanforderungen (in Bezug auf den individuellen Trainings- und Förderplan, in Bezug auf das Integrationskonzept und in Bezug auf den Abschluss der Rehabilitation und den Verlaufsbericht);
- die Schaffung qualitätsfördernder Rahmenbedingungen (Leistungsbeschreibungen, Ergebnisdokumentation, Evaluation);
- Datenschutzbestimmungen.

Wo bekommen Sie den Text?

Das Erscheinen des Info-Dienstes wurde im Jahr 2003 eingestellt.

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Das Erscheinen des Info-Dienstes wurde im Jahr 2003 eingestellt.

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZA1035

Informationsstand: 11.04.2003