Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Zur Wirksamkeit des standardisierten Rollstuhlmobilitätstrainings Mobilität 2020

Vortrag auf dem 31. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, Hybrid-Kongress, vom 7. bis 9. März 2022 in Münster

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Rehabilitation: Neue Wege, neue Chancen

Autor/in:

Mockenhaupt, Jonas; Bungter, Tanja; Anneken, Volker [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2022, Seite 46-49

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Mockenhaupt, Jonas; Bungter, Tanja; Anneken, Volker [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2022) (PDF | 5,4 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung

Unterschiedliche Studien zeigen, dass ein aktiver Lebensstil positive Auswirkungen auf die Lebensqualität von Menschen hat, die nach einem Unfall oder einer Erkrankung im Alltag auf einen Rollstuhl angewiesen sind (Anneken et al., 2010; Côté-Leclerc et al., 2017; Garshick et al., 2016).

Eine adäquate Rollstuhlmobilität stellt dabei die Grundvoraussetzung für einen aktiven Lebensstil und die Teilhabe an verschiedenen Lebensbereichen dar. Die individuellen Fähigkeiten im Umgang mit dem Rollstuhl sind zur Bewältigung verschiedenster Barrieren im Alltag entscheidend.

Das Projekt "Mobilität 2020" wurde vom Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport (FIBS gGmbH) gemeinsam mit dem Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS e.V.) durchgeführt und von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung unterstützt.

Im Projektzeitraum Oktober 2016 bis März 2021 war das Ziel ein standardisiertes Konzept zu entwickeln und auf seine Wirksamkeit hin zu überprüfen.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV1672x013

Informationsstand: 26.08.2022