Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Prostatakrebs: Sozialrechtliche und psychosoziale Informationen zur Erkrankung

Bibliographische Angaben

Obertitel:

beta Institut Ratgeber

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

beta Institut

Quelle:

Augsburg: Eigenverlag, 2022, 4., vollständig überarbeitete Auflage, 92 Seiten: PDF

Jahr:

2022

Der Text ist von:
beta Institut

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (PDF | 1,4 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Prostatakrebs beginnt schleichend und meist symptomlos. Laut der Deutschen Krebsgesellschaft gibt es jährlich 60.000 Neuerkrankungen. Damit ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Mit steigendem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit der Erkrankung zu. Je früher ein Tumor erkannt wird, desto höher sind die Heilungschancen. Aus diesem Grund zahlt die Krankenkasse für Männer ab 45 Jahren eine jährliche Tastuntersuchung der Prostata.

Steht die Diagnose Prostatakrebs bereits fest, gibt es je nach Stadium des Tumors verschiedene Therapie- und Unterstützungsmöglichkeiten. Dieser Ratgeber gibt einen Überblick über die Erkrankung sowie Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten und Nachsorge. Darüber hinaus liefert er hilfreiche Adressen von Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen.

Da Betroffene im Laufe der Therapie zwangsläufig auch mit sozialen und rechtlichen Fragestellungen konfrontiert werden, legt der Ratgeber einen weiteren Schwerpunkt auf sozialrechtliche Themen, die bei Prostatakrebs von Bedeutung sein können. Dadurch erfahren Betroffene, welche Leistungen ihnen wann zustehen und wo sie diese beantragen können.

Hinweis:

Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es zeitlich befristet für einige Sozialleistungen geänderte Regelungen. Stets aktuelle Informationen rund um das Thema Corona, zum Beispiel zu finanziellen Hilfen, Sonderregelungen, Unterstützung bei psychischen Belastungen und hilfreiche Adressen, finden Sie unter www.betanet.de > Krankheiten > Corona Covid-19.

[Aus: Information des Herausgebers]

Wo bekommen Sie den Text?

beta Institut gemeinnützige GmbH
https://www.betanet.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

beta Institut gemeinnützige GmbH
https://www.betanet.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV0124x15

Informationsstand: 12.01.2023