Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Sammelwerk

Dokumentart(en): Sammelwerk
Titel der Veröffentlichung: Werkstätten für behinderte Menschen

Sonderwelt und Subkultur behindern Inklusion

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Greving, Heinrich; Scheibner, Ulrich

Herausgeber/in:

Greving, Heinrich; Scheibner, Ulrich

Quelle:

Stuttgart: Kohlhammer, 2021, 1. Auflage, 379 Seiten: Kartoniert, ISBN: 978-3-17-038496-5

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Greving, Heinrich; Scheibner, Ulrich

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Kohlhammer

Den Text gibt es seit:
2021

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das System der Behindertenwerkstätten ist ins Visier der Kritik geraten. Für viele Menschen mit Behinderungen bilden diese alternativlose Sonderwelten - ohne Perspektiven, im allgemeinen Arbeitsmarkt unterzukommen und ohne ausreichende Entlohnung.

Dagegen fordert die UN-Behindertenrechtskonvention aus menschenrechtlicher Perspektive die volle Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Genau hier hat dieses Buch seinen fachlichen, inhaltlichen und problemorientierten Standort. Es werden die sozialen, politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Bedingungen der Entwicklung der WbfM betrachtet.

Vor dem Hintergrund internationaler Regelwerke, aber auch der Bundesgesetzgebung werden der Veränderungsdruck auf die Werkstätten beschrieben.

Konzeptionelle Alternativen und Lösungsansätze werden im internationalen Vergleich vorgestellt.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Verlag W. Kohlhammer (Shop)
https://shop.kohlhammer.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV4650

Informationsstand: 11.06.2021