Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: COPD: Auswirkungen auf Alltag, Psyche und Lebensqualität

nicht nur im fortgeschrittenen Stadium

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Informationen für Betroffene und Interessierte

Autor/in:

Lingemann, Jens

Herausgeber/in:

COPD - Deutschland e.V.; Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland

Quelle:

Duisburg, Hattingen: Eigenverlag, 2018, Februar 2018, 35 Seiten: PDF

Jahr:

2018

Der Text ist von:
Lingemann, Jens

Den Text gibt es seit:
2018

Online-Publikation anzeigen (PDF | 1,3 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das Gefühl der Atemnot unter Belastung führt zu Unsicherheiten und Ängsten. Um die Atemnot zu vermeiden, begeben sich viele COPD-Patientinnen und Patienten in eine körperliche Schonhaltung.

Doch diese Schonhaltung bewirkt genau das Gegenteil, denn sie fördert die COPD-bedingte Abnahme der körperlichen Leistungsfähigkeit, der Muskelkraft und belastet das Herz-Kreislaufsystem zusätzlich.

Der Ratgeber möchte Informationen vermitteln, die auf persönlichen Erfahrungen von Betroffenen und ihren Angehörigen beruhen und Sie dabei unterstützen, MIT der Erkrankung zu leben.

Wo bekommen Sie den Text?

COPD-Deutschland e.V.
https://www.lungenemphysem-copd.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

COPD-Deutschland e.V.
https://www.lungenemphysem-copd.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV1835

Informationsstand: 30.10.2015