Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Verhaltenssüchte

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Verhaltenstherapiemanual - Erwachsene

Autor/in:

Wölfling, Klaus

Herausgeber/in:

Linden, Michael; Hautzinger, Martin

Quelle:

Berlin, Heidelberg: Springer, 2022, Seite 635-640

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Wölfling, Klaus

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer

Den Text gibt es seit:
2022

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Verhaltenssüchte zeichnen sich durch ihren dominanten Einfluss auf das gesamte Erleben der Betroffenen aus. Die bisher am besten untersuchten Formen der Verhaltenssüchte sind die Glücksspielsucht, die Online-Computerspielsucht (eine Subform der Internetsucht), die Kaufsucht und die (Online-)Sexsucht.

Bisher haben die Glücksspielsucht und die Online-Computerspielsucht als eigenständige Diagnosen Eingang in die Klassifikationssysteme psychischer Erkrankungen gefunden. Aktuell liegen für diese beiden Formen am ehesten wirksame psychotherapeutische Verfahren vor, in denen beispielsweise auch die Expositionsbehandlung genutzt wird.

Die überwiegende Mehrheit der untersuchten Behandlungsansätze sind abstinenzorientierte, kognitiv-behaviorale Programme.

Wo bekommen Sie den Text?

Springer-Verlag
https://www.springer.com

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Springer-Verlag
https://www.springer.com

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV6268x33

Informationsstand: 22.12.2021