Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Soultank, ein Therapieansatz in der MBOR nach akutem Schlaganfall?

Poster auf dem 29. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 2. bis 4. März 2020 in Hannover (ausgefallen)

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Prävention und Rehabilitation - der Betrieb als Partner

Autor/in:

Siebler, Mario; Theiss, Stephan; Krause, Sigrid R.-M.

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2020, Seite 480-482

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Siebler, Mario; Theiss, Stephan; Krause, Sigrid R.-M.

Den Text gibt es seit:
2020

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2020) (PDF | 7 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die MBOR nach akutem Schlaganfall orientiert sich an den Rehabilitationsstandards der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Aus den Befragungsergebnissen nach Rehabilitation ergeben sich jedoch oft unbefriedigende Resultate bezüglich der Ergebnispunkte Zufriedenheit und Verbesserung.

Eine mögliche Ursache könnte in bisher unberücksichtigten psychosomatischen Kofaktoren liegen, die nicht routinemäßig erfasst sind und daher nicht in spezifische Therapieprogramme einfließen. In dieser Studie wurde versucht, mögliche Kofaktoren systematisch zu erfassen, um ein neues Therapiekonzept vorzustellen.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV1496x108

Informationsstand: 14.12.2020