- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Aktions-Plan Landes-Hauptstadt Erfurt in Leichter Sprache
Aktions-Plan der Landes-Hauptstadt Erfurt zur Umsetzung der UN-Behinderten-Rechts-Konvention
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Erfurt: Eigenverlag, 2018, 36 Seiten: PDF
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 3,6 MB; Leichte Sprache)
Abstract:
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt hat im Juni 2010 beschlossen, zur konkreten Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf der kommunalen Ebene einen Aktionsplan aufzustellen.
Der Aktionsplan folgt den im Artikel 3 der UN-Behindertenrechtskonvention genannten Grundsätzen. Leitlinie für die Landeshauptstadt Erfurt ist damit das gleichberechtigte und wertschätzende Zusammenleben aller Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt in aller Vielfalt des menschlichen Lebens.
Der Aktionsplan ist in leichter Sprache erstellt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Aktionsplan /
- Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK /
- Behindertenpolitik /
- Behindertenrechtskonvention /
- Bewusstseinsbildung /
- Handlungsfeld /
- Inklusion /
- Inklusionspolitik /
- Inklusive Bildung /
- Kommunalpolitik /
- Konzept /
- Lebenssituation /
- Maßnahme /
- Maßnahmenkatalog /
- Mensch mit Behinderung /
- Mitwirkung /
- Planen /
- Politik /
- Soziale Teilhabe /
- Sozialpolitik /
- Stadt Erfurt /
- Teilhabe /
- Thüringen /
- Umsetzung /
- UN-Konvention /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen - Erklärt in Leichter Sprache | REHADAT-Literatur
Version in Schwerer Sprache | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Graue Literatur / Leichte Sprache / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Landeshauptstadt Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt
Homepage: https://www.erfurt.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6617xK38xLS
Informationsstand: 25.07.2018