in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt

Angaben zum Forschungsprojekt
Partizipation durch Empowerment
In fünf Regionen Deutschlands werden Empowerment-Schulungen mit jeweils vier Wochenendkursen für behinderte und chronisch kranke Menschen unter dem Motto 'Stärker werden und etwas verändern!' durchgeführt. Die Schulungen werden von im Empowerment und der Behindertenpolitik erfahrenen behinderten Menschen durchgeführt. Dabei werden eine Vielfalt von Methoden und Materialien eingesetzt. Die TeilnehmerInnen müssen ein kleines Projekt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention während der Laufzeit der Schulungen entwickeln und umsetzen.
Die Schulungen werden wissenschaftlich begleitet und evaluiert.
Beginn:
01.09.2013
Abschluss:
29.02.2016
Art:
Gefördertes Projekt / Wissenschaftliche Arbeit
Kostenträger:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Weitere Informationen
Abstract
Empowerment for Participation
The German Council of Centers for Self-Determined Living of disabled people (ISL) will run five empowerment trainings for disabled people in different regions of Germany. The main goal is to empower disabled people to get involved in the implementation of the UN-Convention on the Rights of Persons with Disabilities.
During the trainings disabled people will not only gain knowledge about the Human Rights and the UN-Convention on the Rights of Persons with Disabilities but also will develop and organise their own projects for their implementation.
Referenznummer:
R/FO125546
Informationsstand: 05.02.2020