in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt

Angaben zum Forschungsprojekt
Inklusionsinitiative für Beschäftigung - AKTION Beruf und Behinderung
Ausgangslage:
Um diesen Trend umzukehren und die Fachkräftebedarfe der Betriebe auch über Personengruppen abzudecken, die bisher noch nicht im besonderen Fokus standen, wurde die Einbeziehung der Agentur für Arbeit Saarland und aller saarländischen Job-Center in die Inklusionsinitiative realisiert.
Ziel:
Nach Abschluss des Projektes sollen mindestens 75 Menschen der oben genannten Zielgruppe in den Arbeitsmarkt integriert sein. Dies entspricht einer angestrebten Integrationsquote von 25 Prozent.
Art:
Das Projekt, mit dessen Durchführung der Träger DEKRA beauftragt wurde, ist wie folgt modular aufgebaut:
- Analyse der vorhandenen Ressourcen sowie der individuellen Balance und Berufe-Matching - PPE Messung und Auswertung (spezielles Verfahren, besonders geschulte Mitarbeiter),
- Persönliche Potentialerfassung,
- Individuelles Coaching,
- Kontaktaufnahme zu Betrieben und Sensibilisierung für das Thema "Beruf und Behinderung",
- Matching und Suche von Stellen für die schwerbehinderten Menschen,
- Optional: auch in einer betrieblichen Arbeitserprobung möglich,
- Vermittlung in Arbeit,
- Nachhaltigkeit durch begleitende Integration,
- Betreuung der schwerbehinderten Menschen,
- Ansprechpartner für den Arbeitgeber vor, während und nach der Arbeitsaufnahme.
Umfang:
Es stehen laufend 100 Teilnehmerplätze zur Verfügung. Die Zuweisung erfolgt jeweils für 1 Jahr. Insgesamt können also vom 01.10.15 bis 30.09.18 300 Teilnehmerplätze genutzt werden.
Beginn:
01.10.2015
Abschluss:
30.09.2018
Art:
Gefördertes Projekt / Modellprojekt
Kostenträger:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) - gefördert aus Mitteln des Ausgleichsfonds
Programm der Bundesregierung zur "intensivierten Eingliederung und Beratung von schwerbehinderten Menschen"
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - DLR Projektträger des BMAS
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO125721
Informationsstand: 29.03.2016