in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt
- Veröffentlichungen

Angaben zum Forschungsprojekt
Stationäre Dermatologische Rehabilitation
Voraussetzung für eine dermatologische Rehabilitation ist unter anderem eine personelle und apparativ-technische Qualifikation unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen an die Rehabilitation. Die gegenwärtige Phase des zunehmenden wirtschaftlichen Drucks auf die Sozial- und Gesundheitssysteme zwingt die Kostenträger nicht nur zu einschneidenden Einsparungen bei den Ausgaben für die Durchführung von stationären Reha-Maßnahmen, sondern wird zwangsläufig zu höheren Anforderungen an die stationären Einrichtungen führen.
Aufgabe:
Unter Berücksichtigung der eingangs skizzierten Problemanalyse sollen Kriterien für die personell und apparativ-technische Ausstattung einer dermatologischen Reha-Klinik aufgestellt (Strukturqualität) sowie erste Vorschläge zur Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen in der stationären dermatologischen Rehabilitation gemacht werden.
Beginn:
01.01.1999
Abschluss:
31.12.2002
Art:
Eigenprojekt
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO2764
Informationsstand: 14.12.2004