in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt
- Veröffentlichungen

Angaben zum Forschungsprojekt
Diagnostik- und Beratungsangebot für hörgeschädigte Menschen im Berufswahlprozess (DBA)
Innerhalb des Modellprojektes wurde ein Leistungsangebot entwickelt und erprobt, um Menschen mit Hörschädigung noch gezielter beruflich auszubilden bzw. beruflich zu (re-)integrieren. Dabei wurde auf der Grundlage einer differenzierten Leistungsdiagnostik und ausführlichen Beratung eine Empfehlung für den Rehabilitanden und dessen Kostenträger angeboten, welche aus einem individuellen Maßnahmepaket bestand (optimale individuelle Förderplanung, Möglichkeiten der Umsetzung, Organisation, Begleitung und Fortschreibung, Dokumentation der Förderplanung sowie Erfolgskontrolle).
Nach Projektabschluss 2005 wurden die Ergebnisse des Projektes in das 'Leipziger Modell: Beratung - Diagnostik - Begleitung' als festes modulares Leistungsangebot für Kostenträger überführt. Das 'Leipziger Modell' wird seitdem erfolgreich angewendet.
Beginn:
01.09.2001
Abschluss:
31.08.2005
Art:
Gefördertes Projekt / Modellprojekt
Kostenträger:
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung - BMGS (2002-2005)
(vorher: Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung - BMA; seit 2005: BMAS)
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO2938
Informationsstand: 31.01.2020