in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt

Angaben zum Forschungsprojekt
Das Persönliche Budget - Analyse und Veränderung der Dienstleistungspraxis (PB-AVD)
Die institutionellen Rahmenbedingungen müssen verbessert werden, damit zukünftig mehr Menschen mit Behinderungen das Persönliche Budget in Anspruch nehmen können. Vorbehalte und Barrieren in der Umsetzung sind abzubauen und Netzwerke zu entwickeln, damit die Akteure und Akteurinnen effizient zusammenarbeiten können. Es gilt, die Finanzsteuerung der Kostenentwicklung in der Behindertenhilfe nach § 17 Abs. 2 bis 6 SGB IX durch die Entwicklung von Zielvereinbarungen zu qualifizieren, damit die Zielbestimmung des persönlichen Budgets und die Verfahrensabläufe effizient gestaltet werden können. Hierbei geht es neben der Sicherung der Strukturqualität vor allem um die Sicherung der Prozess- und Ergebnisqualität in der Umsetzung des Persönlichen Budgets.
Beginn:
01.01.2009
Abschluss:
31.12.2009
Art:
Gefördertes Projekt
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO3712
Informationsstand: 05.02.2020