in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt
- Veröffentlichungen

Angaben zum Forschungsprojekt
BETSI: Beschäftigungsfähigkeit teilhabeorientiert sichern
Auf der Grundlage von § 31 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB VI kann die gesetzliche Rentenversicherung medizinische Leistungen zur Sicherung der Erwerbsfähigkeit für Versicherte erbringen, die eine besonders gesundheitsgefährdende, ihre Erwerbsfähigkeit ungünstig beeinflussende Beschäftigung ausüben bzw. deren Erwerbsfähigkeit aus gesundheitlichen Gründen gefährdet ist.
Im Projekt soll eine berufsbegleitende Leistung modellhaft erprobt werden, die aus einer stationären Initialphase ( 2-tägig), einer ambulanten Trainingsphase (berufsbegleitend 13-17 Termine) und einer Nachsorgephase (2x 0,5 Tage) besteht. Die Intervention wird in geschlossenen Gruppen von 12-15 Teilnehmern in Rehabilitationseinrichtungen durchgeführt.
Die Implementierung und die Evaluation soll wissenschaftlich begleitet werden. Zur Evaluation werden die Werte u. a. hinsichtlich gesundheitlicher Risikofaktoren und Lebensqualität nach Durchführung der Maßnahme mit denen vor der Maßnahme verglichen.
Beginn:
01.01.2009
Abschluss:
30.09.2011
Art:
Gefördertes Projekt
Kostenträger:
Verein zur Förderung der Rehabilitationsforschung e. V. Norderney
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO3735
Informationsstand: 09.04.2020