in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Beitrag B3-2012: Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit: Reha als wichtiger Baustein
Sammelwerk / Reihe:
Forum B - Schwerbehindertenrecht und Arbeitsrecht, betriebliches Eingliederungsmanagement
Autor/in:
Herausgeber/in:
Gagel, Alexander; Schian, Hans-Martin; Welti, Felix [u. a.]
Quelle:
Heidelberg: Eigenverlag, 2012, 4 Seiten: PDF
Jahr:
2012
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 152 KB)
Abstract:
Allgemeine Einführung zu Forum B:
Das Forum B - Schwerbehinderten- und Arbeitsrecht, betriebliches Eingliederungsmanagement - beschäftigt sich mit der Schnittstelle zwischen Sozial- und Arbeitsrecht und greift zum Beispiel Fragen zum Anspruch auf behindertengerechte Beschäftigung nach § 81 SGB IX und zur Vermeidung von Diskriminierung auf.
Schwerpunkt ist zudem das betriebliche Eingliederungsmanagement in Unternehmen gemäß § 84 Absatz 2 SGB IX im Sinne eines umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Diskussionsgegenstand:
Als wesentlichen Aspekt für den Erfolg der Wiedereingliederung in das Arbeitsleben sieht er dabei die Frage an, wie eng die Kooperation zwischen Betriebsarzt und Rehabilitationsmedizinern ist. Weiterentwicklungsmöglichkeiten sieht er vor allem noch im Bereich der Nachhaltigkeit. Er regt daher eine engere Verknüpfung mit betriebsnahen Präventionsprogrammen an.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Zweitveröffentlichung des Aufsatzes 'Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit: Reha als wichtiger Baustein' aus dem Deutschen Ärzteblatt 2012; 109(12): A-582 / B-505 / C-501.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsrecht /
- Automobilindustrie /
- Baustein /
- Beschäftigungsfähigkeit /
- Betriebliche Prävention /
- Betriebliche Rehabilitation /
- Betriebliches Eingliederungsmanagement /
- Betriebsarzt /
- Deutschland /
- Diskussion /
- Erfahrung /
- Großbetrieb /
- Integrationsteam /
- Kooperation /
- Praxisbeispiel /
- Recht /
- Rehabilitationsverfahren /
- Rentenversicherung /
- Schwerbehindertenrecht /
- Stellenwert /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
Homepage: https://www.reha-recht.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
DVfRB1203
Informationsstand: 03.05.2012