in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Beitrag D4-2012: Persönliches Budget als Leistung der Kinder- und Jugendhilfe - oder: Nur Mut zum Unbekannten!
Sammelwerk / Reihe:
Forum D - Entwicklungen und Reformvorschläge: Diskussionsbeitrag
Autor/in:
Schindler, Gila
Herausgeber/in:
Gagel, Alexander; Schian, Hans-Martin; Welti, Felix [u. a.]
Quelle:
Heidelberg: Eigenverlag, 2012, 13 Seiten: PDF
Jahr:
2012
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 214 KB)
Abstract:
Allgemeine Einführung zu Forum D:
In Forum D werden rechtliche Entwicklungen und neue Gesetzesvorhaben zum Rehabilitations- und Teilhaberecht sowie ihre Auswirkung auf die Praxis thematisiert. Das Forum D bietet somit besondere Gelegenheit, Probleme, die sich im Rahmen der praktischen Umsetzung neuer Gesetze oder Verordnungen abzeichnen, frühzeitig aufzugreifen. Zudem werden hier künftig die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und hiermit in Zusammenhang stehende juristische Fragestellungen in Deutschland und darüber hinaus diskutiert.
Diskussionsgegenstand:
Die Autorin geht dabei praxisrelevanten Fragen nach wie 'Ist das persönliche Budget in der Kinder- und Jugendhilfe anwendbar?', 'Weist die Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII bei der Gewährung der Leistung in Form des Persönlichen Budgets Besonderheiten auf?' oder 'Was ist von den Eltern zu beachten, wenn sie selbst einen Leistungserbringer beauftragen?'.
Nach ihrer Ansicht sollten sich die Ängste, die das Persönliche Budget bei den MitarbeiterInnen der Kinder- und Jugendhilfe insbesondere im Hinblick auf ihren Schutzauftrag auszulösen scheint, angesichts der Steuerungsmöglichkeiten und der rechtlichen Grundlagen schnell beruhigen lassen. Das Persönliche Budget sei auch als Möglichkeit zu verstehen, zu überprüfen, wie viel Eigenverantwortung in der Kinder- und Jugendhilfe gewünscht sei.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
Homepage: https://www.reha-recht.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
DVfRD1204
Informationsstand: 01.03.2012