in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Beitrag D1-2017: Tagungsbericht 10. Deutscher REHA-Rechtstag
Teil 2 - Aktuelle Fragen der Leistungserbringung
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Goldbach, Christiane; Ramm, Diana; Schimank, Cindy
Herausgeber/in:
Kohte, Wolfhard; Nebe, Katja; Seger, Wolfgang [u. a.]
Quelle:
Heidelberg: Eigenverlag, 2017, 6 Seiten: PDF
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 210 KB)
Abstract:
Fachbeiträge D - Politik:
In den Fachbeiträgen D werden rechtliche Entwicklungen und neue Gesetzesvorhaben zum Rehabilitations- und Teilhaberecht sowie ihre Auswirkung auf die Praxis thematisiert. Das Forum D bietet somit besondere Gelegenheit, Probleme, die sich im Rahmen der praktischen Umsetzung neuer Gesetze oder Verordnungen abzeichnen, frühzeitig aufzugreifen. Zudem werden hier die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und hiermit in Zusammenhang stehende juristische Fragestellungen in Deutschland und darüber hinaus diskutiert.
Diskussionsgegenstand:
Themen der Vorträge waren unter anderem die Einkommens- und Vermögensanrechnung in der Rehabilitation, die Vergütung und Belegung in Rehabilitationseinrichtungen durch die gesetzlichen Krankenkassen sowie das Gesetz zur Korruptionsbekämpfung im Gesundheitswesen. In zwei Arbeitsgruppen wurde zum Entwurf des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) und zur Beschaffung von Rehabilitationsleistungen nach dem Vergaberechtsmodernisierungsgesetz (VergModG) diskutiert.
Im zweiten Teil des Beitrags fassen die Autorinnen die Vorträge zum Themenschwerpunkt Leistungserbringungsrecht zusammen. Darin ging es neben der Vergütung und Belegung in Reha-Einrichtungen, um Rechtsfragen der medizinischen Begutachtung sowie um das Gesetz zur Korruptionsbekämpfung im Gesundheitswesen. In der Arbeitsgruppe wurde zudem diskutiert, welche Auswirkungen das VergModG auf die Beschaffung von Reha-Leistungen hat.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
Homepage: https://www.reha-recht.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
DVfRD1701
Informationsstand: 20.01.2017