in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
DIN 32985 Fahrzeuggebundene Rampen für Rollstuhlbenutzer und andere mobilitätsbehinderte Personen - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung
DIN 32985:2012-03
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN)
Quelle:
Berlin: Beuth, 2012, Ausgabe 2012-03
Jahr:
2012
Abstract:
Die Rampen können kraft- oder handbetrieben oder handbetätigt sein.
Fahrzeuge im Sinne dieser Norm sind:
- Schienenfahrzeuge; zum Beispiel Eisenbahnen, U- und S-Bahnen, Straßenbahnen, Bahnen besonderer Bauart;
- Kraftomnibusse ab Fahrzeugklasse M2. DIN 75078-1 ist nicht Bestandteil dieser Norm.
In den Abschnitten 5 bis 8 sind sicherheitstechnische Festlegungen im Sinne des Gesetzes über technische Arbeitsmittel (Gerätesicherheitsgesetz) enthalten. Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 053-01-05 AA 'Lifter' im Normenausschuss Rettungsdienst und Krankenhaus (NARK) im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. erarbeitet.
Die Norm ist Ersatz für DIN 32985 Berichtigung 1:2005-02 und DIN 32985:2004-04.
Änderungsvermerk:
a) DIN 32985 Berichtigung 1:2005-02 wurde eingearbeitet;
b) die im Anwendungsbereich betroffenen Fahrzeuge wurden präzisiert: Schienenfahrzeuge und Kraftomnibusse ab Fahrzeugklasse M2 aufgenommen sowie Personenkraftwagen gestrichen;
c) Übergänge bei handangetriebenen und kraftangetriebenen Rampen festgelegt; d) Norm redaktionell überarbeitet.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Weitere DIN-Normen | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
Beuth Verlag
Homepage: https://www.beuth.de/de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/DIN32985
Informationsstand: 27.06.2012