in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Finanzierung von Hilfsmitteln
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Hamburg: Eigenverlag, Online-Ressource, 2013, Stand: September 2013
Jahr:
2013
Link(s):
Abstract:
Welcher Kostenträger ist für die Finanzierung von Hilfsmitteln zuständig? Welche Hilfsmittel werden überhaupt gefördert? Wie sieht die Bewilligungspraxis aus? Die Antworten auf diese Fragen sind davon abhängig, ob ein Hilfsmittel privat oder am Arbeitsplatz genutzt wird.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsplatz /
- Arbeitsplatzgestaltung /
- Beruf /
- Blindenhilfsmittel /
- Blindheit /
- Bundesagentur für Arbeit /
- Elektronisches Hilfsmittel /
- Finanzielle Hilfe /
- Hilfsmittel /
- Information /
- Inklusionsamt /
- ISO 22 /
- Jobcenter /
- Krankenversicherung /
- Leitfaden /
- Optionskommune /
- Praxishilfe /
- Projekt /
- Rehabilitationsträger /
- Rentenversicherung /
- Sehbehinderung /
- Sehhilfe /
- Sozialamt /
- Zuständigkeit
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
INCOBS c/o DIAS GmbH
Homepage: https://www.incobs.de/startseite.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/EPUB0009
Informationsstand: 25.09.2014