in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Empfehlung für die sozialmedizinische Beurteilung von psychisch Kranken und Behinderten
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR)
Quelle:
Deutsche Rentenversicherung, 1985, Heft 4, Seite 207-236, Bad Homburg v. d. H.: WDV Wirtschaftsdienst, ISSN: 0012-0018
Jahr:
1985
Abstract:
Hauptaufgabe der Empfehlung ist die Vermittlung von Orientierungshilfen. Dem nicht speziell psychiatrisch vorgebildeten sozialmedizinischen Gutachter, Beratungs- oder Prüfarzt soll sie insbesondere auch das Nachvollziehen und die Umsetzung psychiatrischer Fachgutachten erleichtern helfen und dem psychiatrischen Fachgutachter Beurteilungshilfen im Hinblick auf die speziellen sozialmedizinischen Fragestellungen und Unterstützung für die Erstellung nachvollziehbarer Gutachten geben.
Die Empfehlung will somit zur Sicherstellung der sozialmedizinischen Beurteilung von psychisch Kranken und Behinderten nach einheitlichen Kriterien beitragen. Darüber hinaus kann sie u.U. nützliche Hinweise für die Verwaltung geben. Entsprechend den ärztlichen Zielsetzungen und dem Grundsatz Rehabilitation vor Rente bilden die rehabilitativen Aspekte einen besonderen Schwerpunkt. Dabei wurde versucht, das Gesamtspektrum aufzuzeigen, auch wo dies über die dargestellten, gesetzlich begrenzten Leistungsmöglichkeiten der Rentenversicherung hinausgeht.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Projekte zu Begutachtung | REHADAT-Forschung
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung
Homepage: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/GL0277
Informationsstand: 11.04.1991