in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Die berufliche Integration Schwerbehinderter
Leitfaden für Wirtschaft und Verwaltung zur Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer im Rahmen des Projektes: Entwicklung und Erprobung von Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigung Schwerbehinderter durch verbesserte Informationen für Arbeitgeber und durch Qualifizierung Schwerbehinderter
Sammelwerk / Reihe:
Wirtschaft und Weiterbildung, Band 3
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Arbeitgeberverbände e.V. - bfz
Quelle:
München: Eigenverlag, 1992, 79 Seiten: DIN-A5, Broschur, ISBN: 978-3-929005-02-8
Jahr:
1992
Abstract:
In den letzten Jahren wurde über die Eingliederung von schwerbehinderten Arbeitnehmern in Arbeit, Beruf und Gesellschaft viel diskutiert und publiziert. Nun möchten die beruflichen Fortbildungszentren der bayrischen Arbeitgeberverbände Arbeitgeber und Personalleiter beziehungsweise Verantwortliche mit dieser Information dazu aufmuntern, die Beschäftigung behinderter Arbeitnehmer verstärkt als eigenen Gesichtspunkt in der Einstellungspraxis und Personalplanung zu berücksichtigen, um damit verbesserte Berufschancen für diesen Personenkreis zu schaffen.
Schwerbehinderte im Berufsleben haben gegen zahlreiche Vorurteile anzukämpfen. Oft werden ihre Fähigkeiten ohne ersichtlichen Grund unterschätzt, Einstellungen werden trotz guter Qualität nicht vorgenommen, beim Aufstieg sind sie gegenüber Kolleginnen und Kollegen benachteiligt. So möchte die Schrift Anstoß und Hilfe zur Bewältigung dieser Vorurteile bieten.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Adresse /
- Arbeit /
- Arbeitnehmer /
- Arbeitsagentur /
- Arbeitsassistenz /
- Arbeitsmarktlage /
- Arbeitsplatz /
- Assistenz /
- Aufgabe /
- Bayern /
- Begriff /
- Behinderungsbegriff /
- Beratung /
- Berufliche Integration /
- Beschäftigung /
- Diskussion /
- Finanzielle Hilfe /
- Forschungsprojekt /
- GdB /
- Inklusionsamt /
- Integration /
- Leitfaden /
- Mensch mit Behinderung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Nachteilsausgleich /
- Persönlichkeitsprofil /
- Praxishilfe /
- Projekt /
- Qualifikationsprofil /
- Schwerbehindertenrecht /
- Situationsanalyse /
- Wirtschaftlichkeit /
- Wirtschaft und Verwaltung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Forschungsergebnis / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz)
Homepage: https://www.bfz.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/MO0139
Informationsstand: 12.11.1993