in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Empirische Studie zum Erfolg beruflicher Rehabilitation
Psychologische und soziobiografische Prädiktoren für den Erfolg beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen Erwachsener psychologische und soziobiographische Prädiktoren für den Erfolg beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen Erwachsener
Autor/in:
Veh, Thea
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Eichstätt: Eigenverlag, 1990, 150 Seiten
Jahr:
1990
Abstract:
Ziel der Diplomarbeit war es festzustellen, inwieweit bestimmte persönliche und situative Variablen den Erfolg beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen bei Erwachsenen mitbedingen. Hierzu wurden Rehabilitations- und psychologische Akten von 108 in den Jahren 1987 und 1988 abgeschlossenen Rehabilitationsfällen des Arbeitsamtes Ingolstadt sekundäranalytisch ausgewertet.
Die Korrelations- und Regressionsanalysen der erhobenen Daten zeigen, dass vor allem die sprachliche und die rechnerische Leistungsfähigkeit bedeutsam für den Rehabilitationserfolg sind. Unter Erfolg wird dabei das Bestehen der Abschlussprüfung und die anschließende Arbeitsaufnahme verstanden.
Zur Verbesserung der Erfolgsaussichten wird vorgeschlagen, die Beratungsdauer im Einleitungsprozess zu verlängern, die Berufsfindungs- und Reha-Vorbereitungs- Maßnahmen vor allem für Leistungsschwächere gezielter einzusetzen, die berufliche Vorgeschichte stärker zu berücksichtigen sowie eine ausführlichere Intelligenzstatusdiagnostik durchzuführen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ausbildung /
- Ausbildungserfolg /
- Berufliche Rehabilitation /
- Deutschland /
- Diplomarbeit /
- Empirische Studie /
- Erfolg /
- Evaluation /
- Forschung /
- Leistungsfähigkeit /
- Persönlichkeitsprofil /
- Prädiktion /
- Rehabilitand /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsberatung /
- Rehabilitationserfolg /
- Rehabilitationsforschung /
- Stadt Ingolstadt /
- Studie
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
k. A.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV0031
Informationsstand: 20.07.1993