in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)
Arbeitsmedizinische Vorsorge nach der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Quelle:
Bonn: Eigenverlag, 2019, Stand: Juli 2019, 36 Seiten: PDF
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 136 KB)
Abstract:
Betriebsärztinnen und -ärzte sind die Experten, was die Beurteilung der Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Gesundheit angeht. Bei der arbeitsmedizinischen Vorsorge beurteilen sie diese Wechselwirkungen auf individueller Ebene, klären die Beschäftigten über persönliche Gesundheitsrisiken auf und beraten sie.
Die Broschüre beantwortet einige der grundlegenden Fragen und enthält den aktuellen Text der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge vom 18.12.2008 (BGBL. I, S. 2768), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 12.07.2019 (BGBl. I, S. 1082) mit Wirkung vom 18.07.2019.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitsmedizin /
- Arbeitsmedizinische Vorsorge /
- Arbeitsschutz /
- Arbeits- und Gesundheitsschutz /
- Arbeitswelt /
- Auswirkung /
- Belastung und Beanspruchung /
- Beschäftigungsfähigkeit /
- Betrieblicher Gesundheitsschutz /
- Betriebsarzt /
- Beurteilung /
- Eignung /
- Eignungsabklärung /
- Empfehlung /
- Gesundheit /
- Gesundheitsrisiko /
- Gesundheitsschutz /
- Leitlinie /
- Unfallversicherung /
- Verordnung /
- Wirkungsforschung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Publikationsversand der Bundesregierung
Homepage: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV011576
Informationsstand: 25.07.2019