in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Gesundheit und Teilhabe in der Arbeitswelt 4.0
Sammlung betrieblicher Gestaltungsbeispiele
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Quelle:
Bonn: Eigenverlag, Online-Ressource, 2017, 100 Seiten: PDF
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 3 MB)
Abstract:
Die Praxissammlung wurde in der Fokusgruppe 'Gesundheit und Teilhabe' im Rahmen der Plattform 'Digitale Arbeitswelt' unter dem Dach des Digital-Gipfel-Prozesses der Bundesregierung entwickelt und diskutiert. Sie soll zeigen, wie gute, innovative Ansätze, die wirtschaftliche Interessen und das Wohl der Beschäftigten miteinander verbinden, in der betrieblichen Praxis aussehen können.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeiten 4.0 /
- Arbeitsbelastung /
- Arbeitsgestaltung /
- Arbeitsmittel /
- Arbeitsplatz /
- Arbeitsplatzgestaltung /
- Arbeitsprozess /
- Arbeitswelt /
- Assistenzsystem /
- Barrierefreie Kommunikation /
- Barrierefreiheit /
- Belastung /
- Betrieb /
- Betriebliche Prävention /
- Betriebliches Gesundheitsmanagement /
- Betriebspraxis /
- Datenbrille /
- Deutschland /
- Digitalisierung /
- Ergonomie /
- Gefährdungsbeurteilung /
- Gesundheit /
- Gesundheitsmanagement /
- Gesundheitsschutz /
- Good Practice /
- Großbetrieb /
- Hilfsmittel /
- Innovation /
- Interaktion /
- Leichte Sprache /
- Mensch-Maschine-System /
- Neue Technologien /
- Ökologie /
- Prävention /
- Praxis /
- Praxisbeispiel /
- Robotik /
- Schutzausrüstung /
- Sehbehinderung /
- Sehhilfe /
- Technologie /
- Teilhabe /
- Virtual Reality /
- Virtuelle Umgebung /
- Wearable Computing
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Homepage: https://www.bmas.de/DE/Service/Medien/Publikationen/publikat...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV0429
Informationsstand: 04.09.2017