in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Ratgeber für die betriebsärztliche Betreuung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz - ASiG
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (BMA)
Quelle:
Bonn: Eigenverlag, 1995
Jahr:
1995
Abstract:
Der Ratgeber für die betriebsärztliche Betreuung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung unter Mitarbeit der Bundesärztekammer, des Verbandes Deutscher Betriebs- und Werksärzte, der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften erstellt. Die gemeinsame Herausgabe unterstreicht den breiten Konsens darüber, dass betriebsärztliche Betreuung eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe darstellt, bei der es insbesondere darauf ankommt, gesetzliche Aufgaben im Interesse aller Beteiligten wirksam zu erfüllen.
Aus dem Inhalt:
2. Verantwortlichkeit
3. Ärztliche Fachkunde
4. Rahmenbedingungen
4.1 Vorbemerkungen
4.2 Betriebliche Rahmenbedingungen
4.3 Organisationsformen der betriebsärztlichen Betreuung (Betreuungsmodelle)
4.4 Personelle und sächliche Ausstattung
4.5 Arbeitsvertrag und (Mindest-)Einsatzzeiten
5. Aufgabenwahrnehmung durch den Betriebsarzt
5.1 Betriebsärztliche Aufgaben nach § 3 ASiG
5.1.1 Beratung des Arbeitgebers
5.1.2 Beobachtung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und der Unfallverhütung im Betrieb
5.1.3 Untersuchung, arbeitsmedizinische Beurteilung und Beratung der Arbeitnehmer
5.2 Zusammenarbeit des Betriebsarztes
6. Mögliche Verfahren und Methoden zur Sicherung des Qualitätsniveaus betriebsärztlicher Versorgung
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitgeber /
- Arbeitsmedizin /
- Arbeitsmedizinische Beurteilung /
- Arbeitsschutz /
- Arbeitssicherheitsgesetz /
- Arbeits- und Gesundheitsschutz /
- Arbeitsvertrag /
- Arzt /
- Aufgabe /
- Beratung /
- Betreuung /
- Betrieb /
- Betrieblicher Gesundheitsschutz /
- Betriebsarzt /
- Betriebsrat /
- Beurteilung /
- Facharzt /
- Gesetz /
- Gesundheitsschutz /
- Kooperation /
- Methode /
- Organisationsstruktur /
- Praxishilfe /
- Qualitätssicherung /
- Rahmenbedingung /
- Ratgeber /
- Recht /
- Struktur /
- Unfallverhütung /
- Verantwortung /
- Verfahren /
- Vertrag
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Homepage: https://www.bmas.de/DE/Service/Medien/Publikationen/publikat...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV0750
Informationsstand: 27.06.1995