in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Aktueller Stand der Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
Sammelwerk / Reihe:
Fehlzeiten-Report 2010: Vielfalt managen: Gesundheit fördern - Potenziale nutzen
Autor/in:
Niehaus, Mathilde; Vater, Gudrun
Herausgeber/in:
Badura, Bernhard; Schröder, Helmut; Klose, Joachim [u. a.]
Quelle:
Berlin: Springer, 2010, Seite 189-196
Jahr:
2010
Link(s):
Inhaltsverzeichnis ansehen (PDF | 101 KB)
Abstracts der einzelnen Fachbeiträge ansehen (PDF | 572 KB)
Abstract:
Kranke und behinderte Menschen sind in hohem Maße von Arbeitslosigkeit und Frühberentung bedroht. Eine zunehmende Arbeitsverdichtung sowie der erhöhte Wettbewerbsdruck der Unternehmen verstärken diese Risiken. Obwohl Konventionen und gesetzliche Regelungen die Benachteiligung von Menschen aufgrund bestimmter Merkmale verhindern sollen, finden diese Regelungen in den Unternehmen nicht immer Anwendung. Das ist bedenklich vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung. Die damit einhergehende Veränderung in der Belegschaft wird gegenwärtig von den Unternehmen weder als Herausforderung noch als Chance erkannt, obwohl sich die heutige Arbeitsgesellschaft ein Ausmustern von Arbeitskräften nicht länger leisten kann. Nachhaltige berufliche Integration bedarf frühzeitiger Rehabilitation sowie Prävention.
Mit der Einführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements gemäß § 84 Abs. 2 SGB IX hat der Gesetzgeber auf diese Anforderung reagiert. Arbeitgeber sind zur Prävention verpflichtet und müssen frühzeitig handeln, wenn Beschäftigte erkrankt sind und der Arbeitsplatz gefährdet ist.
Die Ergebnisse der ersten bundesweiten Studie zur Umsetzung und zum Erfolg des Betrieblichen Eingliederungsmanagements werden im Folgenden vorgestellt und vor dem Hintergrund des aktuellen Forschungsstandes diskutiert. Betriebliches Eingliederungsmanagement kann zu einem erfolgreichen Diversity Management in Unternehmen beitragen.
[Textauszug, IAB-Doku]
Forschungsmethode: deskriptive Studie; anwendungsorientiert; Evaluation.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Älterer Arbeitnehmer /
- Arbeitsunfähigkeit /
- Arbeitsunfähigkeitsstatistik /
- Betriebliche Prävention /
- Betriebliches Eingliederungsmanagement /
- Demografischer Wandel /
- Diskussion /
- Diversity Management /
- Erfolg /
- Fehlzeitenreport /
- Forschung /
- Krankenstand /
- Mensch mit Behinderung /
- Prävention /
- Psychische Erkrankung /
- Stand der Forschung /
- Stand der Umsetzung /
- Studie /
- Umsetzung
Informationen in der ICF:
Sammelwerk 'Fehlzeiten-Report 2010: Vielfalt managen: Gesundheit fördern - Potenziale nutzen' | REHADAT-Literatur
§ 167 SGB IX Prävention/Betriebliches Eingliederungsmanagement | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Springer-Verlag
Homepage: https://www.springer.com
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV099812B
Informationsstand: 29.10.2012