in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Geschlechterunterschiede im Verlauf und Erfolg psychosomatischer Rehabilitation
Poster auf dem 28. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 15. bis 17. April 2019 in Berlin
Sammelwerk / Reihe:
Rehabilitation - Shaping healthcare for the future
Autor/in:
Hörsten, Nele von; Schulz, Wolfgang; Stock Gissendanner, Scott
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2019, Seite 395-397
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Reha-Kolloquium 2019) (PDF | 3,4 MB)
Abstract:
In Studien zum Erfolg der psychosomatischen Rehabilitation wird das weibliche Geschlecht häufig als Erfolgsprädiktor der psychosomatischen Rehabilitation bezeichnet (z. B. De Vries et al., 2011). Diese Aussage ist angesichts der Komplexität der klinischen Ausgangssituationen, der Individualität der therapeutischen Rahmenbedingungen sowie der individuellen Interpretation kritisch zu sehen. Ziel dieser Studie ist eine Untersuchung der Bedeutsamkeit des Geschlechts im Verlauf und Erfolg psychosomatischer Rehabilitation.
Die Ergebnisse bestätigen, dass die psychosomatische Rehabilitation hinsichtlich der untersuchten Verlaufs- und Erfolgsvariablen überwiegend als profitabel für beide Geschlechter bewertet werden kann, auch wenn Geschlechtsspezifische Erkrankungs-, Verlaufs- und Erfolgsprofile der Rehabilitanden und Rehabilitandinnen erkennbar sind. Genderunterschieden bei arbeitsplatzbezogenen Merkmalen sollten in der psychosomatischen Rehabilitation eine größere Bedeutung eingeräumt werden.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Forschungsportal der Deutschen Rentenversicherung
Homepage: http://forschung.deutsche-rentenversicherung.de/ForschPortal...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV129790
Informationsstand: 27.06.2019