in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Handkommentar
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Däubler, Wolfgang; Bertzbach, Martin
Quelle:
Baden-Baden: Nomos, 2018, 4. Auflage, Rund 1000 Seiten: Gebunden, ISBN: 978-3-8487-4228-8
Jahr:
2018
Abstract:
Das AGG ist zu einem festen und anerkannten Bestandteil unserer Rechtsordnung geworden. Ob es um Stellenausschreibungen, um Differenzierungen bei der Vergütung oder um Altersgruppen beim Sozialplan geht - immer muss auch das AGG im Blick behalten werden. Zahlreiche Gerichtsentscheidungen haben die Orientierung für die Praxis erleichtert. Die vierte Auflage bringt den Handkommentar auf den Stand von Januar 2018. Dabei wird auch das Entgelttransparenzgesetz kommentiert.
Eingehend behandelt sind unter anderem
- die Benachteiligung Jüngerer bei den Kündigungsfristen, beim Urlaub und bei Sozialleistungen,
- der Schutz vor Einfach-Behinderten,
- die Benachteiligung wegen persönlicher Überzeugungen,
- die Diskriminierung wegen Eigenschaften Eigenschaften von nahestehenden Personen,
- Schadensersatz bei diskriminierenden Kündigungen,
- die zivilrechtlichen Diskriminierungsverbote, die insbesondere im Versicherungsrecht praktische Bedeutung gewinnen,
- Sonderfragen des öffentlichen Dienstes.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
Nomos Verlagsgesellschaft
Homepage: https://www.nomos-shop.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1337
Informationsstand: 12.03.2018