in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Das Gutachten des Hals-Nasen-Ohrenarztes
Autor/in:
Feldmann, Harald; Brusis, Tilman
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Stuttgart: Thieme, 2019, 8., überarbeitete Auflage, 536 Seiten: PDF, ISBN: 978-3-13-242262-9
Jahr:
2019
Link(s):
Inhaltsverzeichnis ansehen (PDF | 66 KB)
Sachverzeichnis zur Veröffentlichung ansehen (PDF | 154 KB)
Abstract:
Aus dem Inhalt:
- Neufassung der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) 'Lärm'
- Begutachtung von Stimm- und Sprachstörungen
- Begutachtung frühkindlicher Hörstörungen
- Krebs als Berufskrankheit
- Gutachterliche Gesichtspunkte zur Versorgung mit moderner Hörgerätetechnik
- Richtsätze zur Entschädigung des Gutachters bei Gerichten und Versicherungen
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arzt /
- Arzthaftung /
- Aufgabe /
- Autofahren /
- Begriff /
- Begutachtung /
- Berufseignung /
- Beurteilung /
- Definition /
- Diskussion /
- Eignung /
- Empfehlung /
- EU-Richtlinie /
- Fahreignung /
- Führerschein /
- Geschichte /
- Haftpflicht /
- Hals-Nasen-Ohren /
- Hörsturz /
- Kausalität /
- Krankheit /
- Lärmschwerhörigkeit /
- Methode /
- Minderung der Erwerbsfähigkeit /
- Nase /
- Praxis /
- Problemanalyse /
- Rechtsgrundlage /
- Risiko /
- Therapie /
- Tinnitus /
- Unfallversicherung /
- Vertrag /
- Vertragsrecht
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
Georg Thieme Verlag
Homepage: https://www.thieme.de/de/index.htm
Thieme Webshop
Homepage: https://www.thieme.de/shop
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1689
Informationsstand: 09.03.2020